Polybern — ist ein in der DDR künstlich hergestellter, bernsteinähnlicher Schmuckstein, der aus gelbem Polyester und Bernsteinstückchen oder pulver besteht. Produziert wurde er vom VEB Ostseeschmuck. Polybern weist eine höhere spezifische Dichte als echter… … Deutsch Wikipedia
Bernstein (Edelstein) — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) … Deutsch Wikipedia
Bernsteininkluse — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) … Deutsch Wikipedia
Gelbe Ambra — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) … Deutsch Wikipedia
Gold des Nordens — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) … Deutsch Wikipedia
Kochenit — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) … Deutsch Wikipedia
Tränen der Götter — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) … Deutsch Wikipedia
Bernstein — – Rohsteine Andere Namen Succinit Electrum, umgangssprachlich auch als Baltischer Bernstein bezeichnet ēlektron Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10 … Deutsch Wikipedia
9000-02-6 — Ambre Pour les articles homonymes, voir Ambre (homonymie). Ambre Général No CAS … Wikipédia en Français
Ambre — Pour les articles homonymes, voir Ambre (homonymie). Ambre … Wikipédia en Français
Ambre jaune — Ambre Pour les articles homonymes, voir Ambre (homonymie). Ambre Général No CAS … Wikipédia en Français